z-logo
Premium
Matrix‐Ir‐Untersuchungen von molekularem SPBr
Author(s) -
Schnöckel H.,
Schunck S.
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875520917
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Beim Überleiten von SPBr 3 über Silber bei 800 K unter Hochvakuum‐bedingungen entsteht molekulares SPBr. Wird eine solche Hochtemperaturgasmischung mit einem Überschuß an Argon bei etwa 15 K abgeschreckt, können im Matrix‐IR‐Spektrum die beiden Valenzschwingungen und die Oberschwingung der Deformationsbewegung gemessen werden: v (PS) 712 cm −1 , v (PBr) 372 cm −1 , 2δ(SPBr) 369 cm −1 . Die Normalkoordinatenanalyse unter Berücksichtigung der 34 S/ 32 S‐ und der 81 Br/ 79 Br‐ Verschiebungen zeigt eindeutig, daß in diesem Molekül Phosphor als Zentralatom vorliegt. Die berechneten Kraftkonstanten ordnen sich valenzchemisch sinnvoll in die Werte bekannter Verbindungen ein. Die Bindungsverhältnisse werden mit denen ähnlicher Verbindungen verglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here