z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Silicium‐Schwefel‐Verbindungen. 46 [1]. 29 Si‐NMR‐chemische Verschiebungen von Trialkoxysilylthioderivaten der Permethylpolysilane
Author(s) -
Herman Aleksander,
Dreczewski Boguslaw,
Wojnowski Wieslaw
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875510822
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
29 Si‐NMR‐chemische Verschiebungen von Trialkoxysilylthioderivaten von Permethylpolysilanen der Reihen: α, ω‐(RO) 3 SiS(SiMe 2 ) n SSi(OR) 3 , n = 2, 3, 4, 6 und 1‐(RO) 3 SiS(SiMe 2 ) n Me, n = 2, 4; R = i‐Pr, t‐Bu wie auch 13 C‐NMR‐Werte werden angegeben. Die Abhängigkeit der 29 Si‐NMR‐chemischen Verschiebung von einer nach dem quantenchemischen Sandorfy C Modell korrigierten Nettoladung q(Si) wird diskutiert. Die stärkere Reduktion der Elektronendichte am Silicium in Verbindung mit einer SiX‐Bindung (X = S, P, Cl) wird durch eine Konjugation des freien Elektronenpaares des Schwefels mit den SiX‐Bindungs‐Elektronen erklärt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here