z-logo
Premium
Über die Phasenbildungen in den Reaktionssystemen Alkalihexafluorosilicat und Zirconiumdioxid
Author(s) -
Wilde W.,
Kolditz L.
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875500722
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Die Reaktionen von Alkalihexafluorosilicaten mit ZrO 2 werden beschrieben. Es entstehen in einer Festkörperreaktion unter Mitwirkung reaktiver SiF‐Komponenten schon bei niederen Temperaturen (550–800°C) wasserlösliche Fluorozirkonate als Zwischenprodukte. Komplexe mit monomeren Anionen werden unabhängig von stöchiometrischen Verhältnissen dann zuerst gebildet, wenn das entstandene Produkt nicht ein ausgesprochenes Doppelfluorid darstellt, wie bei Reaktionen mit unterschiedlichen Oxiden nachzuweisen ist. Als Funktion der Kristallisationsbedingungen können aus wäßrigen K 3 ZrF 7 ‐Lösungen entweder K 3 ZrF 7 oder K 2 ZrF 6 bzw. aus Na 3 ZrF 7 ‐Lösungen Na 3 ZrF 7 oder Na 5 Zr 2 F 13 erhalten werden. Zusätzlich werden die Ergebnisse von Langzeitreaktionen mit Silicatbildung (K 2 ZrSi 3 O 9 , K 2 ZrSi 2 O 7 ) sowie die Thermolyse der Fluorozirkonate diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here