z-logo
Premium
Oxydation intermetallischer Phasen: Na 3 [AuO 2 ] aus NaAu und Na 2 O 2
Author(s) -
Wagner G.,
Hoppe R.
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875490604
Subject(s) - madelung constant , chemistry , lattice energy , crystallography , coordination number , crystal structure , ion , organic chemistry
Bisher unbekanntes Na 3 [AuO 2 ] konnte durch Oxydation von NaAu mit Na 2 O 2 (1:1; geschlossener Ag‐Zylinder, 430°C, 6 d) in Form transparenter, farbloser Einkristalle dargestellt werden. Nach Strukturaufklärung [a = 970,5(1), c = 457,8(1) pm; P4 2 /mnm; Z = 4; Vierkreisdiffraktometer PW 1100, 333 von 380 I 0 (hkl), R = 7,0% und R w = 6,5%] liegt ein neuer Strukturtyp mit planaren Ringen [Na 2 Au 2 O 4 ] 4− vor, der zwei Hanteln OAuO enthält. Na(1) besitzt die ungewöhnliche Koordinationszahl 2 . Die Effektiven Koordinationszahlen, ECoN, die Mittleren Fiktiven Ionenradien, MEFIR, und der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, werden berechnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here