Premium
Calcium‐diazido‐di‐dimethylformamid, Ca(N 3 ) 2 [OCHN(CH 3 ) 2 ] 2 Darstellung und Kristallstruktur
Author(s) -
Taeb A.,
Krischner H.,
Kratky Ch.
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875450222
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die im Titel angegebene Verbindung wurde durch Reaktion von Ca(N 3 ) mit Dimethylformamid in wäßriger Lösung hergestellt. Die Kristalle sind rhombisch, a = 968, 5(3), b = 1 479, 6(15), c = 1 945, 3(17) pm, Raumgruppe Cmca, N = 8. Die Kristallstruktur wurde mittels Röntgen‐Einkristallmethoden bestimmt und zu R = 0, 061 verfeinert. Die Calciumatome werden oktaedrisch von vier Endstickstoffatomen der Azidgruppen und von zwei Sauerstoffatomen des Dimethylformamids (DMF) umgeben. Die Oktaeder sind über vier Azidgruppen zu Ca(N 3 ) 2 ‐Schichten verknüpft. Die DMF‐Moleküle befinden sich zwischen den Schichten und sind stark fehlgeordnet.