Premium
Elektrochemische Darstellung von Cyclopolyphosphanen – Elektrochemische Untersuchung von Phenyldichlorphosphan, o‐, m‐, p‐Bromphenyl‐dichlorphosphan sowie tert.‐Butyldichlorphosphan
Author(s) -
Stritt H.P.,
Latscha H. P.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865421122
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Mit Hilfe von Differential‐Puls‐Polarographie (DPP) und Cyclovoltammetrie wurde das elektrochemische Verhalten ausgewählter Dichlorphosphan‐Verbindungen R‐PCl 2 (R = C 6 H 5 , o‐BrC 6 H 4 , m‐BrC 6 H 4 , p‐BrC 6 H 4 , t‐Bu) untersucht. Auf der Grundlage der erhaltenen Werte wurden diese Substanzen in einer 1,2‐Dichlorethan/0,1 M Tetrabutylammonium‐tetrafluoroborat‐Lösung kathodisch an einem Quecksilbersee elektrolysiert. Folgende Cyclopolyphosphane wurden dabei hergestellt, isoliert und charakterisiert: (C 6 H 5 P) 5,(4) ; (o‐BrC 6 H 4 P) 4 ; (m‐BrC 6 H 4 P) 5,(4,6) ; (p‐BrC 6 H 4 P) 5,(4) ; (t‐BuP) 4 .