Premium
Beiträge zur Chemie von Phosphorverbindungen mit Adamantanstruktur. XIV. Kristallstruktur eines 3, 5‐Diphenyl‐1, 2, 4‐dithiazolium‐Salzes mit käfigförmigem [P 4 NS 9 ]‐Anion
Author(s) -
Neels J.,
Ziemer B.,
Meisel M.,
Leibnitz P.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865421116
Subject(s) - chemistry , crystallography
3, 5‐Diphenyl‐1, 2, 4‐dithiazolium‐1, 3, 5, 7‐tetrathioxo‐10‐aza‐2, 4, 6, 8, 9‐pentathia‐1λ 5 ,3λ 5 ,5λ 5 ,7λ 5 ‐tetraphospha‐tricyclo[3.3.1.1 3,7 ]decanid entsteht bei der Reaktion von P 4 S 10 mit Benzonitril. Die Verbindung kristallisiert in der triklinen Raumgruppe P 1 mit a = 9, 914 Å b = 15,025 Å, c = 9,186 Å, α = 100,48°, β = 99,90° γ = 90,66° und Z = 2. Das Anion hat die Struktur eines P 4 S 10 ‐ähnlichen Käfigs, in dem eine PSP‐durch eine PNP‐Gruppe ersetzt ist.