Premium
Synthese und Struktur des μ‐Sulfido‐μ‐disulfido‐octabromodiwolframat(V)‐Ions [W 2 S 3 Br 8 ] 2−
Author(s) -
Klingelhöfer Paul,
Müller Ulrich
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865421102
Subject(s) - chemistry , crystallography , x ray crystallography , stereochemistry , physics , diffraction , optics
Wolframhexabromid reagiert mit H 2 S in Dichlormethan zu einem braunen Produkt, aus dem durch Zugabe von Tetraphenylphosphoniumbromid in CH 2 Cl 2 das kristalline, braune (PPh 4 ) 2 [Br 4 W(μ‐S)(μ‐S 2 )WBr 4 ]. CH 2 Cl 2 · H 2 S entsteht. Sein IR‐Spektrum wird mitgeteilt, seine Kristallstruktur wurde mittels Röntgenbeugung aufgeklärt (2330 unabhängige, beobachtete Reflexe, R = 9,7%). Kristalldaten: rhombisch, Pnma, a = 1 766,5, b = 2 412,7, c = 1 416,3 pm, Z = 4. Im diamagnetischen [W 2 S 3 Br 8 ] 2− ‐Ion sind die beiden W‐Atome über eine Sulfido‐ und ein Disulfidobrücke sowie durch eine WW‐Bindung miteinander verknüpft.