z-logo
Premium
Einkristallstrukturbestimmungen der kubischen Hochdruckelpasolithe Rb 2 LiFeF 6 und Cs 2 NaFeF 6 : Druck‐Abstands‐Paradoxon ohne Änderung der Koordinationszahl
Author(s) -
Herdtweck E.,
Massa W.,
Babel D.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865390809
Subject(s) - chemistry , physics
An Einkristallen der metastabilen Hochdruckphasen von Rb 2 LiFeF 6 (a = 824,4 pm) und Cs 2 NaFeF 6 (a = 873,9 pm) wurden röntgenographisch die Parameter der kubischen Elpasolithstruktur (Fm 3 m, Z = 4) bestimmt. Gegenüber den 12 L‐Strukturen der Normaldruckphasen (R 3 m, hex. Z = 6) sind nur die Abstandswerte in der Zwölferkoordination, RbF = 291,7 bzw. CsF = 309,9 pm, um 2–3% verkleinert. Aber für die oktaedrischen Abstände FeF = 194,6 pm und LiF = 217,6 pm bzw. FeF = 194,9 pm und NaF = 242,0 pm ergeben sich Aufweitungen von 1–4%, obwohl keine Erhöhung der Koordinationszahl stattgefunden hat. Dieses paradoxe Verhalten wird diskutiert. Nur für die Lithiumpositionen in Rb 2 LiFeF 6 zeigen Differenzfouriersynthesen eine Fehlordnung, die einer Li‐Auslenkung von 30 pm aus dem Oktaederzentrum und einer LiF‐Abstandsaufspaltung in 188, 247 und 4 × 220 pm entspricht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here