Premium
Bestimmung des Oxydationszustandes in Vanadiumkomplexen mit Hilfe von V—K‐Röntgenabsorptionsspektren
Author(s) -
Hallmeier K. H.,
Szargan R.,
Bechmann W.,
Uhlemann E.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865380723
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die bei der Umsetzung von Oxovanadium(IV)‐sulfat mit Chinolin‐8‐olen bei Luftzutritt entstehenden Verbindungen wurden durch ihre magnetischen Momente und die V—K‐Absorptionsspektren im kantennahen Gebiet charakterisiert. Danach liegt beim unsubstituierten Chinolin‐8‐ol und seinen Mannich‐Derivaten („CMAB‐Oxin”, „CMAP‐Oxin”) Vanadium(V) vor. Der sich zunächst bildende Oxovanadium(IV)‐Komplex des 7‐Methyl‐chinolin‐8‐ols ist in Lösung nur wenig beständig und neigt ebenfalls stark zur Oxydation. Lediglich der Oxovanadium(IV)‐Komplex des 2‐Methyl‐chinolin‐8‐ols zeichnet sich durch eine gute Stabilität aus, die der von β‐Diketon‐komplexen entspricht.