z-logo
Premium
Ein neues Oxomanganat(II): Na 3 Li 5 Mn 5 O 9
Author(s) -
Seipp E.,
Hoppe R.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865380712
Subject(s) - crystallography , crystal structure , madelung constant , x ray crystallography , lattice energy , chemistry , physics , materials science , diffraction , optics
Neu dargestelltes Na 3 Li 5 Mn 5 O 9 (orangefarbene, transparente Einkristalle) kristallisiert trigonal (R 3 m) mit a = 335,6 pm, c = 2612,0 pm, Z = 1, R = 4,4%, R w = 3,6% für 159 I 0 (hkl) von 162 I 0 (hkl). Die Strukturverfeinerung führte zu einer statistischen Verteilung von jeweils 5 Mn 2+ und Li + auf einer sechszähligen Punktlage, gemäß Na 3 (Li 5 □)(Mn 5 □)O 9 . Der strukturelle Aufbau kann über dichteste Kugellpackungen beschrieben werden. Mehrere Modelle zur Berechnung des Madelunganteils der Gitterenergie, MAPLE, werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here