Premium
Reaktionen von Oxiden der Elemente der V. Hauptgruppe mit Trithiazylchlorid Kristallstruktur von (S 5 N 5 ) 4 [As 8 Cl 28 ] · 2 S 4 N 4
Author(s) -
Willing Wolfgang,
Müller Ulrich,
Eicher Johannes,
Dehnicke Kurt
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865370615
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry , crystallography
Es wird über die Reaktionen von (NSCl) 3 mit P 4 O 10 , As 2 O 3 , Sb 2 O 3 und Bi 2 O 3 berichtet. Während P 4 O 10 nicht reagiert, führen die Umsetzungen mit den übrigen Oxiden zur Bildung von (S 5 N 5 ) 4 [As 8 Cl 28 ] · 2 S 4 N 4 , S 5 N 5 [SbCl 6 ] bzw. zu einem Gemisch von S 4 N 5 [BiCl 4 ] und S 4 N 4 Cl[BiCl 4 ]. Die Präparate werden durch ihre IR‐Spektren charakterisiert. Von (S 5 N 5 ) 4 [As 8 Cl 28 ] · 2 S 4 N 4 wurde eine röntgenographische Strukturbestimmung ausgeführt (1168 unabhängige, beobachtete Reflexe, R = 5,9%). Es kristallisiert tetragonal in der Raumgruppe P 4 2 1 c mit zwei Formeleinheiten pro Elementarzelle; Gitterkonstanten: a = 1596,6, c = 1520,1 pm. Die Verbindung besteht aus planaren S 5 N 5 ⊕ ‐Kationen, oktameren Anionen [As 8 Cl 28 ] 4⊖ und eingelagerten S 4 N 4 ‐Molekülen. Die S 5 N 5 ⊕ ‐Ionen und die S 4 N 4 ‐Moleküle unterliegen einer Fehlordnung, die im Falle des S 5 N 5 ⊕ ‐Ions wahrscheinlich dynamischer Art ist. Die [As 8 Cl 28 ] 4⊖ ‐Ionen lassen sich ableiten von dem bisher unbekannten [As 4 Cl 16 ] 4⊖ ‐Ion mit kubanartiger Struktur (Brückenbindungsabstände AsCl zwischen 286 und 305 pm), dem vier AsCl 3 ‐Moleküle mit AsCl‐Brückenbindungsabständen zwischen 314 und 328 pm zugeordnet sind.