z-logo
Premium
Notiz über Li 2 PdO 2
Author(s) -
Wolf R.,
Hoppe R.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865360509
Subject(s) - maple , chemistry , crystallography , madelung constant , stereochemistry , x ray crystallography , crystal structure , physics , lattice energy , diffraction , botany , optics , biology
Rubinrote Einkristalle von Li 2 PdO 2 wurden erstmals durch Reaktion mit der „Wand” erhalten: 3 Na 2 O + Li 2 O 2 + „Tb 4 O 7 ”(+ Pd) = 3 Na 2 TbO 3 + Li 2 PdO 2 + „TbO 2 ”, Pd‐Rohr, 1100°C, 7 d. Die Einkristalldaten bestätigen das Vorliegen des Li 2 CuO 2 ‐Typs [a = 375,34(5), b = 298,18(4), c = 931,58(10) pm; Raumgruppe Immm; d rö = 4,85 g · cm −3 ; 144 I 0 (hkl); R = 3,54%, Rw = 3,19%; MoK α ; Vierkreisdiffraktometer Philips PW 1100] und ergeben deutlich verschiedene Parameter im Vergleich mit den aus Pulverdaten abgeleiteten Werten. Der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, stimmt nun gut mit der Summe der MAPLE‐Werte der binären Oxide überein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here