z-logo
Premium
Umsetzung von Metall‐ und Metalloidverbindungen mit mehrfunktionellen Molekülen. XLI. Synthese von 9‐Bora‐10‐oxa‐phenanthrenen, Bis(2′‐oxy‐terphenylyl)halogenoboranen und Bis(9‐bora‐10‐oxa‐phenanthrenyl)‐oxiden
Author(s) -
Maringgele W.,
Meller A.,
Noltemeyer M.,
Sheldrick G. M.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865360504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Reaktion von lithiiertem bzw. natriiertem 2′‐Hydroxy‐m‐terphenyl bzw. 2‐Hydroxy‐biphenyl mit Trihalogenboranen ergibt neben den 9‐Halogeno‐9‐bora‐10‐oxaphenanthrenen 1, 2, 5 und A , 9‐2′‐Oxy‐m‐terphenylyl‐9‐bora‐10‐oxa‐phenanthren 3 , die Bis(9‐bora‐10‐oxa‐phenanthrenyl)oxide 4 und 6 . Durch etwas veränderte Reaktionsbedingungen sind auch die Bis(2′‐oxy‐terphenylyl)‐halogenoborane 7 und 8 , Tris(2‐oxy‐biphenylyl)boran 9 und t‐Butyl‐chloro‐(2‐oxy‐biphenylyl)boran 10 erhältlich. 11 erhält man durch Reaktion von 2 mit lithiiertem Hexamethyldisilazan. Die Verbindungen werden analytisch und spektroskopisch ( 1 H, 11 B‐NMR; MS) charakterisiert. Von 4 und 6 wurden Röntgenstrukturen angefertigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here