z-logo
Premium
Über Chalkogenolate. 166. Umsetzungen von Hydrazin mit Kohlenstoffdisulfid 5. Versuche zur Darstellung von Estern der 1,2‐Hydrazin‐bis(dithiocarbonsäuren) [1]
Author(s) -
Gattow G.,
Lotz S.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865330213
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Mögliche Reaktionen, die zu Estern von 1,2‐Hydrazin‐bis(dithiocarbonsäuren) führen sollten, werden beschrieben: 1 Die Umsetzung von K 2 [S 2 C;NH;NH;CS 2 ] mit H 3 CI ergibt vorwiegend 2,5‐Dimethylthio‐1,3,4‐thiadiazol Ia neben wenig Bis(methylthio)‐ketazin II .2 Hydrazin reagiert mit Cl;CS;SC 2 H 5 ausschließlich zur Diethylverbindung Ib3 Bei der Reaktion zwischen K 2 [S 2 C=N;NH;CS;SCH 3 ] und H 3 CI entsteht zu etwa 94% Ia und zu 6% II4 Die Umsetzung von K 2 [S 2 C=N;NH;CS;SCH 3 ] mit C 6 H 5 ;CH 2 Br liefert ein Gemisch bestehend aus etwa 25% Dibenzylsulfid, 15% 2,5‐Dibenzylthio‐1,3,4‐thiadiazol Ic und 60% 2‐Methylthio‐5‐benzylthio‐1,3,4‐thiadiazol IdDie Verbindungen Ia, Id und II wurden mit verschiedenen spektroskopischen Methoden charakterisiert. Über den Mechanismus der Bildung von I wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here