Premium
Röntgenographische Kristallstrukturuntersuchung von Magnesiumperrhenat‐tetrahydrat Mg(ReO 4 ) 2 · 4 H 2 O
Author(s) -
Matveeva R. G.,
Varfolomeev M. B.,
Šamraj N. B.,
Lunk H.J.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865320126
Subject(s) - chemistry , crystallography , polymer chemistry , stereochemistry
Es wurde die Kristallstruktur von Magnesiumperrhenat‐tetrahydrat, Mg(ReO 4 ) 2 · 4 H 2 O, das sich bei 25°C aus wäßriger Lösung einkristallin ausscheidet, röntgenographisch bestimmt. Die Verbindung kristallisiert triklin, in der Raumgruppe P1 mit den Gitterkonstanten a = 769,2 pm, b = 702,6 pm, c = 646,9 pm, α = 108,279°, β = 92,388°, γ = 120,418°, Z = 1, ϱ ber. = 3,58 g = cm −3 , ϱ exp. = 3,62 g · cm −3 . Die Struktur wurde in anisotroper Näherung mit 2990 unabhängigen Reflexen bis zu einem R‐Wert von 7,4% verfeinert. Die Re‐Atome sind tetraedrisch, die Mg‐Atome oktaedrisch koordiniert.