Premium
Darstellung und Eigenschaften von Alkalimetall‐Tetrathioterephthalaten. Die Kristallstruktur von K 2 [S 2 CC 6 H 4 CS 2 ] · 2 H 2 O
Author(s) -
Mikloweit U.,
Mattes R.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19865320120
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , crystallography
Durch Oxydation von α,α′‐Dichlor‐p‐xylol mit Schwefel in alkalischer Lösung werden Salze der Tetrathioterephthalsäure (H 2 TTTP) erhalten. Das komplexchemische Verhalten des TTTP‐Dianions wird untersucht. Als einzige stabile Verbindung wird [(CO) 5 Mn] 2 TTTP erhalten. K 2 TTTP kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P2 1 /c mit a=744,1(2), b=1322,1(3), c = 691,5(2) pm, β = 106,11(2)°, Z = 2. Das zentrosymmetrische Anion ist nicht planar.