z-logo
Premium
Die Kristallstruktur von AgCu 3 Cu(AsO 4 ) 3 und ihre strukturellen Beziehungen zu AgCo 3 H 2 (AsO 4 ) 3 bzw. AgZn 3 H 2 (AsO 4 ) 3
Author(s) -
Riffel H.,
Keller P.,
Hess H.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855301106
Subject(s) - crystallography , chemistry , physics
Die Verbindung AgCu 3 Cu(AsO 4 ) 3 wurde synthetisiert und röntgenographisch untersucht. Sie kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe C2/c mit a = 1 212,7(2), b = 1 249,0(2), c = 727,8(1) pm, β = 117,94(1)°, Z = 4. Die Struktur weist eine enge Verwandtschaft mit den Strukturen von AgCo 3 H 2 (AsO 4 ) 3 und AgZn 3 H 2 (AsO 4 ) 3 auf. Es sind hier lediglich zwei Wasserstoff‐Atome durch ein zusätzliches Kupfer‐Atom ersetzt, so daß anstelle zweier Wasserstoff‐Brücken ein Kupfer‐Quadrat eingebaut ist. Die anderen Kupfer‐Atome sind sechsfach koordiniert mit der allgemein beobachteten Jahn‐Teller‐Verzerrung. Während beim AgCo 3 H 2 (AsO 4 ) 3 bzw. AgZn 3 H 2 (AsO 4 ) 3 Silber eine (4+4)‐Koordination besitzt, liegt es hier in einer deutlichen Achterkoordination vor.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here