Premium
Koordinationsverbindungen von Aminoacridin‐N‐oxiden mit Metallthiocyanaten der 3d‐Reihe
Author(s) -
Müller R.,
Brunn J.,
Böhland H.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855291026
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Reaktionen von Metallthiocyanaten der 3d‐Reihe mit ausgewählten Aminoacridin‐N‐oxiden führen aus homogenen N,N‐Dimethylformamidlösungen zu Verbindungen der Typen [M(AAcNO) a (DMF) b (NCS) 2 ] · cDMF und [M′(AAcNO) d (DMF) e (NCS) 3 ] · fDMF, M7dbond;Mn 2+ , Co 2+ , Ni 2+ , Cu 2+ , Zn 2+ ; M′ = Cr 3+ , Fe 3+ ; AAc I NO = 3,6‐Diamino‐2,7‐dimethylacridin‐N‐oxid, AAc II NO = 3,6‐Bis(dimethylamino)acridin‐N‐oxid, AAc III NO = 2‐Ethoxy.6,9‐diaminoacridin‐N‐oxid; a = 1, 2, 3, 4; b = 0, 1; c = 0, 1, 2, 3; d = 1, 2, 3; e = 0, 1, 2 und f = 0, 1, 2, 3. Die dargestellten Komplexe werden durch die IR (4000–200 cm −1 ) und UV‐VIS‐Spektren von Lösungen und Festkörpern sowie durch EPR‐ und Leitfähigkeitsuntersuchungen näher charakterisiert.