Premium
Neues über Oxouranate: Über α‐Li 6 UO 6 . Mit einer Bemerkung über β‐Li 6 UO 6
Author(s) -
Wolf R.,
Hoppe R.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855280914
Subject(s) - crystallography , lattice energy , chemistry , crystal structure , maple , x ray crystallography , physics , diffraction , botany , biology , optics
Strukturell untersucht wurden transparente, hellgelbe Einkristalle von α‐Li 6 UO 6 [a = 838,07(5), c = 738,34(7) pm; d pyk = 4,02, d rö = 4,17 g · cm −3 ; Raumgruppe R 3 ; Z = 3; R = 3,17%, R w = 3,06%; 408 I 0 (hkl), AgKα Vierkreisdiffraktometer Philips PW 1100]. Strukturbeherrschend ist ein dreidimensionales Gerüst um „Hohlräume”, das durch 12 O 2− (und 12 Li + ) aufgespannt wird. Der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, wird berechnet und diskutiert.