Premium
Kristall‐ und Molekülstruktur von Bis(1,1‐diethyl‐3‐thiobenzoyl‐thioureato)nickel(II)
Author(s) -
Sieler J.,
Richter R.,
Braun U.,
Beyer L.,
Lindqvist O.,
Andersen L.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855280911
Subject(s) - chemistry , crystallography
Bis(1, 1‐diethyl‐3‐thiobenzoyl‐thioureato)nickel(II) bildet zwei Modifikationen, deren Strukturen mittels Röntgenkristallstrukturanalyse ermittelt wurden. Die monokline Modifikation kristallisiert in der Raumgruppe P2 1 /n mit den Gitterkonstanten a = 13,709, b = 8,571, c = 12,803 Å, β = 68,10° und Z = 2. Die trikline Modifikation kristallisiert in der Raumgruppe I 1 mit den Gitterkonstanten a = 14,406, b = 7,761, c = 11,734 Å, α = 86,10, β = 97,39, γ = 90,18° und Z = 2. Die Molekülstrukturen beider Modifikationen sind nahezu identisch (Packungspolymorphie). Die Koordination ist exakt planar, die Liganden sind in trans‐Stellung angeordnet. Die mittlere NiS‐Bindungslänge beträgt 2,153 Å für die monokline und 2,163 Å für die trikline Form. Die Chelatringe weichen von der Planarität ab.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom