z-logo
Premium
Ein weiteres Gemischtvalentes Oxoniobat: Sr 5 Nb 3 4+ Nb 2 5+ O 16
Author(s) -
Schückel K.,
MüllerBuschbaum Hk.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855280909
Subject(s) - crystallography , physics , chemistry
Neu dargestellt wurde Sr 5 Nb 5 O 16 . Röntgenbeugungsuntersuchungen an Einkristallen ergaben orthorhombische Symmetrie (Raumgruppe D   2h 7 –Pmn2 1 , a = 3,992(1), b = 32,476(10), c = 5,677(2) Å; Z = 2). Der Aufbau besteht aus Perowskitblöcken, die senkrecht zur Flächendiagonale der Perowskitstruktur gestapelt sind. Die Koordinationsverhältnisse an den Nahtstellen und die Verteilung von Nb 5+ und Nb 4+ auf die Nb‐Positionen werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here