Premium
Einige Reaktionen mit [Mo 6 Cl 8 ]Cl 4
Author(s) -
Schäfer Harald,
Plautz Hartmut,
Abel HansJürgen,
Lademann Diethart
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855260720
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , hydrolysis , molybdenum , inorganic chemistry , biochemistry
Die Reaktion von [Mo 6 Cl 8 ]Cl 4 mit verschiedenen Reagenzien wird untersucht: Die Methoxylierung hängt von der CH 3 O − ‐Konzentration in CH 3 OH ab. Die Fluorierung mit HF führt zu einem teilfluorierten [Mo 6 Cl 8 ]‐Produkt. Mit NH 4 F wird (NH 4 ) 2 (Mo 6 Cl 8 )F 6 gebildet, dessen Hydrolyse zu [Mo 6 Cl 8 ]F 3 (OH) · 2,5 H 2 O führt. Dieses kann thermisch zu [Mo 6 Cl 8 ]O 2 abgebaut werden. [Mo 6 Br 8 ]F 6 − liefert bei der Hydrolyse [Mo 6 Br 8 ]F 3 (OH) · 5 H 2 O. Mit CsF entsteht Cs 2 [Mo 6 Cl 8 ]F 6 , das bei der Hydrolyse zu [Mo 6 Cl 8 ]F 3 (OH) · 2,5 H 2 O und möglicherweise zu „[Mo 6 Cl 8 ]F 4 · xH 2 O” führt (?). Durch Umsetzung von [Mo 6 Cl 8 ]Cl 4 mit H 2 SO 4 gelangt man zu [Mo 6 Cl 8 ](SO 4 ) 2 . Salze z. B. [(C 6 H 5 ) 4 As] 2 [Mo 6 Cl 8 ](OC 6 F 5 ) 6 und Addukte, z. B. [Mo 6 Cl 8 ](OC 6 F 5 ) 4 · 2 HMPA werden dargestellt. Die Verbindungen werden mit Guinier‐Aufnahmen und IR‐Spektren charakterisiert.