Premium
Ein neues Oxomanganat(II): KLiMnO 2
Author(s) -
Hoppe R.,
Seipp E.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855220305
Subject(s) - maple , chemistry , lattice energy , crystallography , crystal structure , stereochemistry , biology , botany
Neu dargestellt wurde KLiMnO 2 aus den binären Oxiden (640°C, 17d,Ni‐ bzw. Ag‐Bömbchen) in Form orangefarbener Einkristalle. Die Kristallstruktur (a = 11,085, b = 3,389, c = 8,357 Å, β = 120,67°, R. Gr. C2/m, Vierkreisdiffraktometer, MoK α , 458 I 0 (hkl), R = 4,87%) entspricht der von KLiZnO 2 . Es liegt ein Oxid des neuen Formeltyps A[(TO) n ] mit n = 2 vor, entsprechend K [7] Li [4] Mn [4] O 2 . Effektive Koordinationszahlen, ECoN, und der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, werden berechnet und diskutiert.