z-logo
Premium
Untersuchungen an Systemen aus Salzen und gemischten Lösungsmitteln. XXXII. Zur Solvatation von Kationen (Li + , Mg 2+ , Al 3+ ) in N, N‐Dimethylformamid‐Wasser‐Gemischen. Ramanspektroskopische Untersuchungen an konzentrierten Elektrolytlösungen
Author(s) -
Emons H.H.,
Birkeneder F.,
Pollmer K.,
Kabisch G.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855210227
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
In den konzentrierten Elektrolytlösungen Salz‐Wasser‐Dimethylformamid sind Gemischtligandenkomplexe wechselnder Zusammensetzung existent, da DMF infolge seiner höheren Donozität das in den Aquokomplexen gebundene Wasser substituiert. Im folgenden wird über die ramanspektroskopisch nachweisbaren Wechselwirkungen in den hochkonzentrierten Lösungen und die signifikanten Frequenzlagen berichtet. Anhand des Schwingungsbildes im OCN‐Gebiet ist unter Berücksichtigung des Streuquerschnitts eine quantitative Bestimmung der in der 1. Koordinationssphäre an den Kationen koordinierten DMF‐Moleküle möglich. Das Verhalten von v co belegt, daß die Wechselwirkungen der Kationen mit den Ione‐pairs des Carbonylsauerstoffs nicht rein elektrostatischer Natur sind und eine gewisse labile Elektronenstruktur in der Carbonylgruppe vorliegt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here