Premium
Die Komplexe Pyren · 2 SbCl 3 und Phenanthren ‐ 2 SbBr 3 Phasenverhalten, Präparation und Kristallstrukturen
Author(s) -
Mootz D.,
Händler V.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855210215
Subject(s) - chemistry , sublimation (psychology) , medicinal chemistry , psychology , psychotherapist
Die Schmelzdiagramme der Systeme Pyren‐SbCl 3 und Phenanthren‐SbBr 3 wurden mit DTA untersucht. Sie zeigen quasibinäres Verhalten und je eine intermediäre bei 143 bzw. 114°C kongruent schmelzende Verbindungsphase vom Molverhältnis 1:2. Ihre Strukturen wurden durch Röntgenbeugung an durch Sublimation gewonnenen Einkristallen bestimmt. In Pyren. 2SbCl 3 liegen die beiden Halogenidmoleküle auf verschiedenen Seiten, in Phenanthren · 2SbBr 3 auf derselben Seite der Ebene des Aromaten. Sb ⃛π‐Wechselwirkungen führen zu Abständen der Sb‐Atome von dieser Ebene von 315 bis 323 pm.