Premium
Neues zum chemischen Transport von CuO und Cu 2 O
Author(s) -
Bald L.,
Gruehn R.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855210213
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Darstellung von CuO‐Kristallen durch chemischen Transport mit HCl ist bereits länger bekannt, ein Vergleich mit anderen Transportmitteln auf der Grundlage der thermodynamischen Gleichgewichte sowie der Transportraten fehlte jedoch bisher. Wie berichten über Experimente mit den Transportmitteln HgCl 2 , Cl 2 , I 2 , NH 4 Cl oder CuCl; die quantitative Auswertung erfolgte mit Hilfe des Kooperativen Transportmodells über die Funktion der Freien Reaktionsenthalpie. Auf diesem Wege kann man von vornherein günstige experimentelle Bedingungen für geeignete Transportmittel aufsuchen. Als brauchbares Transportmittel erwies sich HgCl 2 , das sich gut dosieren läßt, sowie auch I 2 , während der Transporteffekt mit Cl 2 (1 atm/298 K), CuCl oder NH 4 Cl sehr gering bleibt. Zum chemischen Transport von Cu 2 O wurden die Bedingungen für die Umkehrung der Transportrichtung untersucht.