z-logo
Premium
Über den Anionenaufbau wäßriger Tetra‐n‐propyl‐ und Tetraethylammoniumsilicatlösungen
Author(s) -
Hoebbel D.,
Vargha A.,
Fahlke B.,
Engelhardt G.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855210209
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , tetraethylammonium , organic chemistry , potassium
Mit Hilfe der Trimethylsilylierung wurden Untersuchungen zum Anionenaufbau 0,1 M bis 3 M Tetrapropylammonium‐(TPA‐) und Tetraethylammonium‐(TEA)‐ Silicatlösungen mit molaren TPA/Si‐Verhältnissen von 3; 1 und 0,6 bzw. Tea/Si‐Verhältnissen vo 3 und 1 durchgeführt. In Abhängigkeit vom vom Molverhältnis und der SiO 2 ‐Konzentration wurden bis zu 16 verschiedene oligomere Silicatanionentypen nachgewiesen und Quantitativ bestimmt. Bei gleichen Molverhältnissen zeigen verdünnte 0,1 M TEA‐ und TPA‐Silicatlösungen einen nahezu identischen Anionenaufbau. In konzentrierten TEA‐Silicatlösungen werden bevorzugt Si 6 O 15 6− ‐Anionen gebildet, während in TPA‐Silicatlösungen eine breite Verteilung oligomerer Silicatanionen ohne Bevorzucatlösungen wird im Zusammenhang mit dem Anionenaufbau entsprechender Tetramethylammonium‐ und Tetrabutylammoniumsilicatlösungen diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here