Premium
Chelate von Chinolin‐8‐01‐Derivaten. V [I]. Komplexbildung und Extraktion von Nickel mit alkylsubstituierten Chinolin‐8‐olen
Author(s) -
Uhlemann E.,
Opitz B.,
Schilde U.,
Raab M.,
Kalies W.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855200120
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , alkyl , organic chemistry
Die Nickelchelate von 2, 5‐ und 7‐Methylchinolin‐8‐ol sowie einer Reihe von 7‐Alkyl‐chinolin‐8‐olen wurden in wasserfreiem Zustand dargestellt. Spektroskopische und magnetochemische Unterschiede der Verbindungen mit 2‐, 5‐und 7‐Methylchinolin‐8‐ol können auf strukturelle Besonderheiten zurückgeführt werden. Bei den Nickelchelaten 7‐substituierter Chinolin‐8‐ole‐sind planar‐quadratische Strukturen mit geringer tetragonaler Verzerrung anzunehmen. Der Charakterisierung des Substituenteneinflusses diente die Untersuchung der Adduktbildung mit Pyridin. Bei der Extraktion von Nickel mit 7‐Alkyl‐bzw. 7‐Alkenyl‐chinolin‐8‐olen ist die Art des Substituenten nor von geringem Einfluß auf die Lage des Extraktionsgleichgewichtes, beeinträchtigt aber mit steigender Hydrophobizität stark die Geschwindigkeit der Extraktion.