z-logo
Premium
Acyl‐ und Alkylidenphosphane. XXVII [I.]. Molekül‐ und Kristallstruktur des Methyl[(N‐phenyl,N‐tri‐methylsilyl)thiocarbamoyl]trimethylsilylphosphans
Author(s) -
Becker G.,
Massa W.,
Schmidt R. E.,
Uhl G.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19855200117
Subject(s) - chemistry , trimethylsilyl , stereochemistry , medicinal chemistry
Das durch Addition von Methylbis (trimethylsilyl) phosphan an Phenylisothiocyanat gebildete [1] Methyl[N‐phenyl, [N‐trimethylsilyl] thiocarbamoyl thiocarbamoyl]trimethylsilylphosphan 1a kristallisiert monoklin in der zentrosymmetrischen Raumgruppe P2 1 /n mit folgenden, bei einer Meßtemperatur von −80±3°C bestimmten Abmessungen der Elementarzelle: a=1041,2(4); b=1706,9(12); c=1001,1(6) pm; β‐106,41(4)°; Z = 4. Die Röntgenstrukturanalyse ( w = 0,039) bestätigt die bereits aus den NMR‐Spektren abgeleitete Konstitution der Verbindung mit an Phosphor‐ und sp 2 ‐hybridisiertes Stickstoffatom gebundenen Trimethylsilyl‐Gruppen. Charakteristische gerundete Bindungslängen und ‐ winkel sind: PSi 231, PCH 3 184, PC(S) 187, CS 167, NC(S) 137 und NSi 181pm sowie PCS 122°, PCN 117° und SCN 121°.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here