z-logo
Premium
Cyclische Phosphorsäure‐ und Thiophosphorsäurederivate aus den Säuredihydraziden und bifunktionellen Siloxanen Neue anorganische Heterocyclen mit bis zu zehn Ringgliedern
Author(s) -
Engelhardt U.,
Bünger T.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845171017
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Dihydrazidophosphorsäurephenylester und Dihydrazidothiophosphorsäurephenylester reagieren mit α, Ω‐Dichlororganodi‐ und trisiloxanen in Gegenwart von Triethylamin als Base zu cyclischen Verbindungen. Mit Dichlorotetraphenyldisiloxan entstehen neben den Sechsringen mit zwei exocyclischen NH 2 ‐Gruppen auch die dazu isomeren Siebenringe mit nur einer exocyclischen NH 2 ‐Gruppe und die Achtringe ohne solche Gruppen. Bei Verwendung von Dichlorohexamethyltrisiloxan erhält man entsprechende Reaktionsmischungen der Acht‐, Neun‐ und Zehnringe. Fünf der neuen Ringverbindungen konnten durch fraktionierte Kristallisation aus den Reaktionsmischungen in reiner Form isoliert und durch Elementaranalysen und spektroskopische Methoden charakterisiert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here