Premium
Über KCuAIF 6
Author(s) -
Wingefeld G.,
Hoppe R.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845160928
Subject(s) - madelung constant , maple , lattice energy , crystallography , chemistry , crystal structure , biology , botany
Erstmals wurden farblose Einkristalle von KCuAlF 6 [aus Pulver, Au‐Rohr, 700°C, 70 d] dargestellt, die orthorhombisch mit a = 6,731, b = 7,040, c = 9,743 Å, Z = 4, d x = 3,49 und d pyk = 3,4 g · cm −3 im CsAgFeF 6 ‐Typ, R.G. Pnma kristallisieren. Die Strukturbestimmung belegt die Isotypie [727 hkl, MoKα, R = 5,6 und R w = 4,4%]. Parameter siehe Text. Erstmals ist damit das Auftreten gestauchter „Oktaeder” [CuF 6 ] nachgewiesen. Die Stauchung (Δ = 11,6%) entspricht der bei CsAgFeF 6 (Δ = 9,7%). Der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, wird auch für hypothetische Formen berechnet und diskutiert.