z-logo
Premium
Photoelektronenspektroskopie an Niobiodiden
Author(s) -
GeyerLippmann J.,
Simon A.,
Stollmaier F.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845160909
Subject(s) - psychology
Es werden die Photoelektronenspektren (AlKα, HeI) von NbI 5 , NbI 4 , Nb 3 I 8 , Nb 6 I 11 , HNb 6 I 11 , Nb 6 I 8 (CH 3 NH 2 ) 6 , Nb 6 I 8 (C 3 H 7 NH 2 ) 6 und Nb gemessen und diskutiert. Es läßt sich zeigen, daß die Bindungsenergie BE der Niob‐Rumpfniveaus linear von der Oxydationszahl n (n = I/Nb) abhängt; für das Nb 3d 5/2 ‐Niveau ergibt sich die Beziehung BE = 201,8 + 1,07 · n. Durch Anwendung dieser Beziehung wird der hydridartige Charakter des Wasserstoffs in HNb 6 I 11 wahrscheinlich gemacht sowie die Zunahme der Elektronenkonzentration im Nb 6 I 8 ‐Cluster der Verbindungen Nb 6 I 8 (CH 3 NH 2 ) 6 und Nb 6 I 8 (C 3 H 7 NH 2 ) 6 belegt. Für Nb 6 I 11 (HNb 6 I 11 ) ergibt sich eine verbotene Zone E g = 0,40 (0,45) eV, für die Amine ist der Abstand der Oberkante des Valenzbandes zur Fermi‐Kante 0,70 (CH 3 NH 2 ) bzw. 0,68 eV (C 3 H 7 NH 2 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here