Premium
Das erste Oxomanganat(III) mit Inselstruktur: Zur Kenntnis von Na 5 [MnO 4 ]
Author(s) -
Brachtel G.,
Bukovec N.,
Hoppe R.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845150812
Subject(s) - chemistry , maple , crystallography , biology , botany
Neu dargestellt wurde Na 5 [MnO 4 ] aus den binären Oxiden [500°C, 14 d, Ag‐Bömbchen] als braunes Pulver bzw. in Form roter Einkristalle [700°C, 3d]. Die orthorhombische Kristallstruktur (a = 5,822, b = 7,769, c = 6,005 Å, 609 I o (hkl), R = 0,030, MoKα, Zweikreisdiffraktometerdaten (Stasi, Fa. Stoe)) ist durch stark gestauchte Baugruppen [MnO 4 ] charakterisiert. Effektive Koordinationszahlen, ECoN, sowie der Madelungsanteil der Gitterenergie, MAPLE, werden berechnet und diskutiert.