z-logo
Premium
Die Massenspektren von Pd 6 Cl 12 , Pt 6 Cl 12 und Pd n Pt 6−n Cl 12
Author(s) -
Schäfer Harald,
Wiese Ulrich,
Rabeneck Helmut
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845130617
Subject(s) - chemistry , crystallography
Pd 6 Cl 12 und Pt 6 Cl 12 und beide gemeinsam werden im Massenspektrometer verdampft. Da 3 Cl und 1 Pd nahezu die gleiche Masse haben, werden Isotope von Pd und Pt verwendet ( 108 Pd, 194 Pt). Bei einer Ionisierungsspannung von 50 eV werden die verdampfenden Moleküle z. T. stark fragmentiert. Bei herabgesetzter Ionisierungsspannung werden jedoch die Molekülionen Pd 6 Cl 12 + , Pt 6 Cl 12 + und Pd n Pt 6−n Cl 12 + allein beobachtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here