Premium
Schwingungsspektren und Versuche zur Strukturbestimmung von Aluminiumsulfidhalogeniden und Aluminiumselenidhalogeniden, AISX und AlSeX mit X = Cl, Br, I
Author(s) -
Zhengyan Lin,
Janssen H.,
Mattes R.,
Schnöckel H.,
Krebs B.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845130608
Subject(s) - chemistry , physics
Die Aluminium‐sulfid‐ und ‐selenidhalogenide AlSX und AlSeX (X = Cl, Br, I) wurden nach bekannten Verfahren dargestellt. Aus Drehkristall‐Röntgenaufnahmen ergaben sich in Richtung der Nadelache (b = Achse einer monoklinen Elementarzelle) Gitterkonstanten von 12,0 bis 12,8 Å. Die Raman‐ und FIR‐Spektren wurden registriert und mit Hilfe der innerhalb der Verbindungsreihen charakteristischen Bandengruppen zugeordnet. Aufgrund von Frequenzberechnungen für 5 Strukturmodelle wird eine dimere Struktur mit planaren Al 2 S 2 ‐ bzw. Al 2 Se 2 ‐Vierringen und kurzen („terminalen”) AlX‐Bindungen vorgeschlagen. Über längere AlX‐Brückenbindungen wird Al koordinativ abgesättigt und eine Kettenstruktur ausgebildet.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom