z-logo
Premium
Komplexkatalyse. XIX. Zur Synthese von Nitrosylkomplexen des Wolframs und deren Eignung als Präkatalysatoren für die Olefinmetathese
Author(s) -
Seyferth K.,
Rosenthal K.,
Kühn G.,
Taube R.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845130607
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die nitrosylierende Reduktion von WCl 6 mit NO führt zu WCl 3 (NO) 4 , das mit verschiedenen Donorliganden L zu Komplexen der Typen WCl 3 (NO)L 2 (L = OPPh 3 , HMPT, Pyridin) und WX 2 (NO) 2 L 2 (L = PPh 3 ; X = Cl; XL = acac) bzw. zu Produktgemischen (L = Dipy, RCN, Et 4 NCl) reagiert. Während die Carbonylierung von WCl 3 (NO)(OPPh 3 ) 2 in Gegenwart von EtAlCl 2 Chlorocarbonyl‐wolfram‐Komplexe liefert, lassen sich in Analogie zum Molybdän durch Umsetzung von W(CO) 6 mit NOAlCl 4 und anschließender PPh 3 ‐Zugabe die Nitrosyl‐carbonyl‐Komplexe W(NO)(CO) 4 (AlCl 4 ) und WCl(NO)(CO) 2 (PPh 3 ) 2 darstellen. Sämtliche Nitrosyl‐wolfram‐Komplexe katalysieren in Kombination mit EtAlCl 2 die Metathese von Pent‐2‐en, jedoch mit deutlich geringerer Aktivität als die entsprechenden Nitrosyl‐molybdän‐Systeme.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here