Premium
Ein Beitrag zur Struktur geschmolzener Mischungen aus Alkalimetall‐ und Erdalkalimetallhalogeniden, dargestellt an ihren thermodynamischen Eigenschaften
Author(s) -
Emons H.H.,
Horlbeck W.,
Kiessling D.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845100321
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aus den Dampfdrücken der geschmolzenen Mischungen vom Typ Alkalimetallhalogenid‐Erdalkalimetallhalogenid wurden die thermodynamischen Daten a i , f i , G E sowie Orientierungswerte für S E berechnet. In allen Systemen treten z. T. beträchtliche negative Abweichungen von der Idealität auf. An ausgewählten Beispielen wird der Einfluß der Kationen bzw. Anionen auf die Mischungseigenschaften diskutiert. Für die G E ‐Werte ergibt sich eine gute Korrelation mit der Änderung der Polarisationsenergie δE p . Ramanspektroskopische Untersuchungen konnten die Existenz stabiler komplexer Ionen nicht belegen, weisen aber besonders bei den Mischungen RbBr—CaBr 2 auf starke interionische Wechselwirkungen hin.