Premium
Strukturelle Eigenschaften der Kupfer(II)‐dicyanamid‐ und‐tricyanmethanid‐Komplexe substituierter Pyridine
Author(s) -
Hvastijová M.,
Kohout J.,
Wusterhausen H.,
Köhler H.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845100307
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , pyridine , polymer chemistry
Es wird über die Synthese einer Reihe neuer Pseudohalogenid‐Komplexe des Typs [CuX 2 L 2 ] (X = N(CN) 2 , C(CN) 3 ; L = 2‐, 4‐Methylpyridin, 3,4‐Dimethylpyridin, 2‐, 4‐Ethylpyridin und Chinolin) berichtet. Aus den IR‐Spektren werden Brückenfunktion und Bindungstyp der Pseudohalogenid‐Liganden erkannt. Die ESR‐Spektren der Komplexe zeigen in den meisten Fällen Austauschkopplung zwischen magnetisch nicht äquivalenten Kupfer(II)‐Atomen an. Die Elektronenspektren der Komplexe weisen gestreckte pseudooktaedrische Konfiguration aus, während die magnetischen Momente ferromagnetische Wechselwirkung zwischen den Cu II ‐Atomen anzeigen.