z-logo
Premium
Zum Aufbau schlecht geordneter Calciumhydrogensilicate. V 27 AI‐NMR‐spektroskopische Untersuchungen zur Koordination des Al in C–S–H (Di, Poly)
Author(s) -
Stade H.,
Müller D.,
Scheler G.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845100304
Subject(s) - chemistry , magic angle spinning , crystallography , stereochemistry , polymer chemistry , nuclear magnetic resonance spectroscopy
Die Koordination von Al in C—S—H(Di, Poly) (∼0,07 Al 2 O 3 /SiO 2 ) [1] wurde mittels hochauflösender Festkörper‐ 27 Al‐NMR‐Spektroskopie bei Probenrotation um den magischen Winkel (magic angle spinning, MAS) bestimmt. Es wird gezeigt, daß das Al in dieser Phase sowohl tetraedrisch als auch oktaedrisch koordiniert vorliegen kann, wobei in der Regel beide Koordinationsformen nebeneinander auftreten. Der Anteil an Al [4] nimmt mit wachsendem CaO/SiO 2 ‐Verhältnis der Proben ab, der des Al [6] entsprechend zu. Proben mit 1 CaO/SiO 2 enthalten praktisch nur Al [4] , solche mit 1,5 CaO/SiO 2 nur Al [6] . Die Anordnung des Al im Gitter des C—S—H(Di, Poly) wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here