Premium
Beiträge zur Chemie des Siliciums und Germaniums. XXXIV. Ein weiterer Beitrag zur Darstellung von Kaliumsilyl
Author(s) -
Fehér F.,
Krancher M.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845090210
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , gynecology , medicine
Die Reaktionszeit für die Darstellung von Kaliumsilyl aus Monosilan in Monoglyme verkürzt sich bei Verwendung von dispergierter Na/K‐Legierung erheblich. Die Darstellung vereinfacht sich, wenn statt der dispergierten Na/K‐Legierung reines dispergiertes Kalium eingesetzt wird. Hierbei wird eine weitere Verkürzung der Reaktionszeit festgestellt, und die Filtration des Rückstandes nach Ende der Reaktion ist durch das Fehlen des Natriums einfacher. Kaliumsilylkristalle, in denen weder Kaliumhydrid noch Monoglyme nachweisbar sind, werden durch Umkristallisieren und nachfolgende langsame Kristallisation aus einem Monoglyme/Benzol‐Gemisch erhalten. Die Kristalle erwiesen sich bei einer 30monatigen Lagerung als stabil.