Premium
Über P–P‐haltige cyclische Verbindungen. II
Author(s) -
Riffel H.,
Kleemann S.,
Hess H.,
Fluck E.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19845080110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung zwischen N,N'‐Dimethylthioharnstoff und Phenyldichlorphosphan führt zu 1,4‐Dimethyl‐2, 3‐diphenyl‐1, 4, 2, 3‐diazadiphospholidin‐5‐thion‐2‐sulfid ( II ). Die Verbindung ist durch ihre NMR‐, Schwingungs‐ und Massenspektren sowie die Ergebnisse einer Röntgenstrukturanalyse charakterisiert. Nebenprodukt der Umsetzung ist N‐(N,N'‐Dimethylcarbamimidoyl)‐N,N'‐dimethyl‐thioharnstoffhydrochlorid ( III ), das mit Pyridiniumchlorid kristallisiert. Molekül‐ und Kristallstruktur werden mitgeteilt. Mit Methyldichlorphosphan bildet N,N'‐Dimethylthioharnstoff 1,2,3,4‐Tetramethyl‐1,4,2,3‐diazadiphospholidin‐5‐thion‐2‐sulfid ( IV ), das durch seine NMR‐ und Schwingungsspektren charakterisiert ist.