Premium
Beiträge zur Chemie der Alkylverbindungen von Übergangsmetallen. XXXV. Zum Reaktionsverhalten von Tetrabenzyltitan gegenüber Lithiumalkylen
Author(s) -
Röder Angela,
Scholz Joachim,
Thiele KarlHeinz
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19835051014
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry
Aus Tetrabenzyltitan und Lithiumalkylen bei tiefer Temperatur entstehende Lithiumalkyltitanate(IV) des Typs Li[(C 6 H 5 CH 2 ) 4 TiR] (R = CH 3 , C 2 H 5 , n‐C 4 H 9 ) wurden isoliert und analytisch eindeutig charakterisiert. Die rotbraunen, kristallinen Verbindungen zersetzen sich im Temperaturbereich von −30 bis 0°C unter Bildung von Benzyltitanaten(II) der Zusammensetzung Li 2 [Ti(CH 2 C 6 H 5 ) 4 ] bzw. Li[Ti(CH 2 C 6 H 5 ) 3 ], aus denen sich reines Dibenzyltitan isolieren läßt. Der Reaktionsmechanismus wird diskutiert. Es gelang in keinem Fall, aus (C 6 H 5 CH 2 ) 4 Ti/RLi‐Systemen eine Benzyltitan(III)‐Verbindung zu gewinnen. Frühere Angaben über die Darstellung von stabilem Tribenzyltitan durch Reduktion von Tetrabenzyltitan mittels Ethyllithium konnten nicht bestätigt werden.