Premium
Spektroskopische und röntgenographische Untersuchungen an methylenverbrückten Organoantimonverbindungen
Author(s) -
Kolondra W.,
Schwarz W.,
Weidlein J.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19835010616
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die Schwingungsspektren von (Me 2 Sb) 2 CH 2 sowie der Halogenderivate (Me 2 Cl 2 Sb) 2 CH 2 und (Me 2 Br 2 Sb) 2 CH 2 (Me = CH 3 ) werden aufgenommen und diskutiert. Die IR‐und Ramandaten für flüssiges Bis(dimethylstibino)methan sprechen für ein Gemisch von Rotameren der Symmetrie C s und C 2v . Für die festen Halogenverbindungen ist spektroskopisch nur eine Form nachweisbar. Die Röntgenstrukturanalyse von (Me 2 Cl 2 Sb) 2 CH 2 · CH 2 Cl 2 führt zur monoklinen Raumgruppe P2 1 /n mit den Gitterkonstanten a = 968,2; b = 1746,8; c = 982,2 pm und β = 91.95°. Die Struktur wurde bis zu einem R‐Wert von 0,038 verfeinert.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom