Premium
Die Kristallstruktur des gemischtvalenten Eisenfluoridhydrates Fe 3 F 8 · 2 H 2 O
Author(s) -
Herdtweck E.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19835010615
Subject(s) - crystallography , chemistry , octahedron , x ray crystallography , crystal structure , physics , materials science , diffraction , optics
Neu dargestellt wurde die rote, monokline Verbindung Fe 3 F 8 · 2 H 2 O, von der unter hydrothermalen Hochdruckbedingungen Einkristalle erhalten werden konnten (Raumgruppe C2/m mit a = 761,2(3), b = 750,0(1), c = 746,9(3) pm, β = 118,38(2)° und Z = 2). Die röntgenographische Strukturbestimmung (R G = 0,0192 für 635 Reflexe) ergab eine Raumnetzstruktur aus Oktaederschichten 2[Fe III F 6/2 ], die über Ecken mit [Fe II F 4/2 (H 2 O) 2 ]‐Oktaedern verknüpft sind. Die mittleren Abstände in den kaum verzerrten Oktaedern betragen Fe III F = 193.0, Fe II F = 208.1 und Fe II OH 2 = 211.5 pm.