z-logo
Premium
Untersuchungen an oxidischen Katalysatoren. XXXIV. Redoxverhalten des Nickels in NiNaY‐Zeolithen 1. Reduzierbarkeit und Reoxydierbarkeit von Nickel in NiNaY‐Zeolithen
Author(s) -
Lausch H.,
Mörke W.,
Vogt F.,
Bremer H.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19834990424
Subject(s) - chemistry , nickel , medicinal chemistry , polymer chemistry , nuclear chemistry , organic chemistry
Die Eigenschaften von metallischem Nickel in reduzierten (470–870 K) und reoxydierten (470, 670 K) NiNaY‐Proben wurden durch chemische Analyse (Reaktion mit K 2 Cr 2 O 7 ) und spektroskopische Untersuchungen (FMR, IR nach CO‐Chemisorption und UV/VIS) charakterisiert. Die Reduktion der Ni 2+ ‐Kationen oxidischer Cluster erfolgt einstufig, während isoliert lokalisierte Ni 2+ ‐Kationen über Ni + ‐Kationen zum Metall reduziert werden. Entsprechend der Lokalisierung und dem Austauschgrad ändert sich der Reduktionsgrad des Nickels in charakteristischer Weise mit der Reduktionstemperatur. Metallisches Nickel, das bei Temperaturen < 620 K erhalten wurde, kann bei 470 K vollständig reoxydiert werden. Höhere Reduktionstemperaturen führen zu Nickelaggregationen, die selbst bei 670 K nicht vollständig reoxydierbar sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here