z-logo
Premium
Hydroxoverbindungen. 9. Barium‐Oxohydroxostannat(II) Ba[SnO(OH)] 2
Author(s) -
Nesper R.,
v. Schnering H. G.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19834990413
Subject(s) - chemistry , barium , stannate , crystallography , inorganic chemistry , zinc , organic chemistry
Das blaßgelbe Bariumhydroxostannat(II), dem früher unterschiedliche Formeln zugeschrieben wurden, konnte nunmehr eindeutig als Ba[SnO(OH)] 2 identifiziert werden. Die Verbindung kristallisiert monoklin in P2 1 (a = 759,4(2) pm, b = 576,2(1) pm, c = 717,4(2) pm, β = 107,67(2)°, Z = 2, R = 0,038, 645 I hkl ) mit einer ausgeprägten Schichtstruktur. Ba[SnO(OH)] 2 enthält das für Sn(II)‐Verbindungen neue Strukturelement eines eindimensional unendlichen Polyanions   ∞ 1 [SnO(OH)] − mit syndiotaktischer Konformation. Im Zusammenhang mit den Strukturen der kürzlich charakterisierten Na‐Hydroxo‐Stannate(II) kann das Polyanion als intermediäres Kondensationsprodukt einer (topotaktischen ?) Bildung von SnO angesehen werden, der alle bisher bekannten Hydroxostannate(II) unterliegen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here