z-logo
Premium
Nucleophile Addition von Triorganozinn‐Anionen an Kohlenstoffdisulfid. IV. Darstellung und Komplexbildung von 1,n‐Bis(triphenylstannandithiocarbonsäure)alkylenestern
Author(s) -
Kunze U.,
Bolz P.R.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19834980307
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nucleophile , stereochemistry , catalysis , organic chemistry
Die Umsetzung von Lithium‐triphenylstannandithiocarboxylat mit 1,n‐Dibromalkanen in THF‐Lösung liefert für 3 ⩽ n ⩽ 6 stabile 1,n‐Bis(triphenylstannandithiocarbonsäure)alkylenester I–IV , während für n = 1,2 Eliminierungsreaktionen ablaufen. Nur die Propylen‐ und Butylenester I, II (L) bilden mit photochemisch aktivierten Metallcarbonylen neutrale Zweikern‐Komplexe des Typs MLM (M = W(CO) 5 , CpMn(CO) 2 ) mit jeweils einzähniger Koordination der Thiocarbonylgruppe. Da die Ester I–IV bevorzugt in der offenen n ‐Alkan‐Konformation vorliegen, erfolgt aus sterischen Gründen keine Chelatring‐Bildung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom