z-logo
Premium
Bildung von gasförmigem POCl Massenspektrometrische und Matrix‐IR‐Untersuchungen
Author(s) -
Binnewies M.,
Lakenbrink M.,
Schnöckel H.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19834970202
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Massenspektrometrische und Matrix‐Infrarot‐Untersuchungen haben gezeigt, daß bei der Reaktion von gasförmigem POCl 3 mit Silber bei etwa 1100 K POCl g entsteht. Aus den gemessenen Daten lassen sich die Bildungsenthalpie und die Standardentropie ableiten: ΔH 298   298 °(POCl) = −250,7 kJ/Mol, S 298   298 °(POCl) = 274,5 J/K · Mol. Mit Hilfe der in einer Ar‐Matrix gemessenen Frequenzen bei 1257,7 cm −1 , 489,4 cm −1 und 308,0 cm −1 sowie einigen Isotopenverschiebungen ( 16 O/ 18 O und 35 Cl/ 37 Cl) wurden in einer ersten Näherung die Kraftkonstanten im POCl bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here