z-logo
Premium
Zur Frage der Wasserstoffbrückenbindungen in Ammonium‐Fluorometallaten. Schwingungsspektroskopische Untersuchungen an Hexafluorometallaten(III) mit 6‐ bzw. 12fach koordinierten NH 4 + ‐Ionen
Author(s) -
Epple M.,
Rüdorff W.,
Massa W.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824950121
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry , ammonium , organic chemistry
Die IR‐ und FIR‐Spektren von „Ammonium‐Elpasolithen” Cs 2 NH 4 MF 6 und (NH 4 ) 2 NaMF 6 (M = Al, Ga, Cr, Fe, V), die NH 4 + nur in Lagen mit Koordinationszahl 6 oder 12 enthalten, zeigen starke Abhängigkeit der NH 4 + ‐Schwingungsfrequenzen von der Koordination. Dies läßt sich mit der Annahme starker H‐Brückenbindungen bei KZ 6 und allenfalls sehr schwacher bei KZ 12 erklären. Eine teilweise revidierte Interpretation der IR‐Spektren der isotypen Ammonium‐Kryolithe (NH 4 ) 3 MF 6 (NH 4 + in Lagen mit KZ 6 und KZ 12) wird vorgeschlagen und die strukturelle Besonderheit dieser Verbindungen in Hinblick auf die unterschiedliche H‐Brücken‐Ausbildung diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here